• sl
  • it
  • en
  • de
  • ru
Ribiške počitnice
  • Startseite
  • Programme
    • Thematische Exkursionen
    • Kulinarisches Programm
    • Touristisches Programm
    • Programm für spezielle Gruppen
    • Sportfischerei
  • Partner
    • Seefischerei
    • Meeresfischzucht und Muschelkultur
    • Binnenaquakultur/Binnenfischzucht
    • Sehenswürdigkeiten im Kultur-und Naturschutzbereich
    • Seefahrten
    • Marine Sportfischerei
    • Meister der Kochkunst
    • Fachliche Leiter
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
 

Verbringen Sie einen andersartigen Tag -
erleben Sie einen Fischertag!

 
 
 

EU MKO

 
 
 

Meeresfischzucht und Muschelkultur

Meeresfischzucht und Muschelkultur
RIBOGOJNICA FONDA (Fischfarm)

Die Fonda Fischfarm ist ein Familienunternehmen, das seine Wurzel im Meeresgebiet von der Küstenstadt Piran hat. Der Unternehmenssitz ist an einem strategischen Standort gelegen, umgeben von reinem Wasser und starker Meeresströmung: ideale Voraussetzungen zur besten Fischzucht. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist die Zucht von Weißfisch von höheren Qualität – die Seebrasse. Vorerst, die Spitzenqualität ergibt sich aus der Selektion der Fischbrut bester Abstammung und der Zucht in freischwebenden Seiherkörber /Käfigen. Reines Wasser des gewählten Standorts mitten im slowenischen Meer, mildes Klima und andere bekömmliche Gegebenheiten der Piraner Bucht haben einen vorteilhaften Einfluss auf ertragsreichen Zuwachs der Fischbrut. Die sorgfältig gewählte Kost, manuelles Futtern und vor allem kompromissloser Ausschluss aller toxischen Mitteln zur Eindämmung der Verbuschung am Netz zur Algenbekämpfung sind zusätzliche Faktoren, welche die Piraner Seebrasse von Fonda Fischfarm zu einer herrlichen Geschichte in Gastronomie gemacht haben, europaweit von den besten Connaisseur /Kennern anerkannt. Die Piraner Seebrasse ist also ein ausgezeichnetes Fisch, welches den anspruchsvollsten Erwartungen entspricht.

Darüber hinaus hat die Fonda Fischfarm auch eine längere Tradition der Muschelzucht – von Miesmuscheln (ital. peoci, vulg. pedoci) an den frei im Meer schwebenden Langleinen, die an Ankerbojen befestigt sind.

Die Besucher werden die Geheimnisse der Fischzucht kennenlernen, von der Auswahl der Fischbrut, des manuellen Futtern und der Sensibilität der Umwelt gegenüber, sowie einem gesunden Wachstum von mehreren Generationen von Fischen. Sie können auch die Spezialität der Piraner Seebrasse entdecken, wenn sie sich entschließen, ihren Besuch mit einer Kostprobe von Fischgerichten abzuschließen.

 
 
 
Image010
PROSUB, d. o. o. (GmbH)

Das Unternehmen Prosub, d. o. o. wurde in 2004 gegründet und geht dem Geschäft von Muschelzucht und –fang entlang der slowenischen Küste nach. Die Muschelzuchtstellen, wo die mediterrane Miesmuscheln gezuchtet werden, befinden sich in drei Zuchtgebieten: im Landschaftspark Strunjan, im Fischereirevier der Piraner Bucht, und am Debeli rtič Kapp. Einige Gebiete sind vor dem Nordostwind ('bora') geschützt, andere vor dem Südwind ('scirocco'), so dass Muschelfang in allen Witterungsverhältnissen möglich ist. Die Gesamtoberfläche der Muschelbanken mißt ca.13 ha, die Jahresproduktion ist zur Zeit etwa 150 t. Das Unternehmen investiert das gesamte Einkommen in neue Muschelzuchtbanken, damit die jährliche Produktion von 500 t in den nächsten drei Jahren erreicht wird.

Neben Muschelzucht sammeln sie auch frei wachsende Muschel entlang der slowenischen Küste, wie die Venusmuscheln (Venus verrucosa - tartufo di mare, ladinka) und Archenmuscheln (Arca noae, mussoli - 'mušol'). Ein großer Teil dieser kostbaren Meeresfrüchte wird in den besten slowenischen und italienischen Restaurants angeboten.

In 2010 wurde in Izola ein Verschiffungs- und Abbau ?/Ausscheidungszentrum für Muscheln eröffnet. Sie arbeiten auch mit italienischen Muschelzüchtern und –fischern, so dass auch bei Wahrnehmung der Toxine in Muscheln in einem Gebiet eine störungsfreie Versurgung mit Muscheln gewährleistet wird.

Die Besucher werden Gelegenheit haben, sich die Muschelbanken von oben als auch von unten - unter dem Wasser anzusehen, mit Tauchergerät und unter dem wachsamenen Auge des Tauchlehrers.

 
 
 
Image011
MITJA PETRIČ, s. p. (Einzelunternehmer)

Der Einzelunternehmer Mitja Petrič von Izola begann mit der Muschelzucht in 2005 und ist heute mitten intensiver Entwicklung und Wachstums seines Betriebs. Seine Haupttätigkeit ist die Zucht der Miesmuscheln, die Muschelbänke befinden sich an drei Muschelzuchtstellen: am Debeli rtič Kapp, in Strunjan und Sečovlje. Begleitende Tätigkeiten sind auch Muschelfang (Venusmuscheln, Archenmuscheln), Tauchen und Unterwasserbaumaßnahmen.

Abgesehen von Erhaltung, Erweiterung und Modernisierung seiner Muschelzuchtstellen ist der Unternehmer noch dazu bestrebt, den Bedarf von seinen Kunden und Endverbrauchern nach gesunden, qualitätvollen Meeresfrüchten zu decken, die mit moderner und umweltfreundlicher Technologie erzeugt sind.

Den Besuchern wird sein Team gerne die Zuchtstellen zeigen und auch das Gewerbe der Muschelkultur enthüllen.

 
 
 

Verbringen Sie einen andersartigen Tag - erleben Sie einen Fischertag!

Kontaktieren Sie uns und erfreuen Sie sich eines sagenhaften Fischereierlebnisses.

 
 
 

Partner

 
  • Seefischerei
  • Meeresfischzucht und Muschelkultur
  • Binnenaquakultur/Binnenfischzucht
  • Sehenswürdigkeiten im Kultur-und Naturschutzbereich
  • Seefahrten
  • Marine Sportfischerei
  • Meister der Kochkunst
  • Fachliche Leiter
 
 

Kontakt

Stanka Turk
E-mail: stanka.turk@sapientis.si
GSM: 00 386 031 326 815

Aleš Bolje
E-mail: ales.bolje@siol.net
GSM: 00 386 041 671 294

 
 
 

Wünschen Sie ein spezifisches Programm? Schreiben Sie uns daruber!

 
 
 

Za vsebino spletne strani je odgovoren: SAPIENTIS, Stanka Turk s.p.

Organ upravljanja: Ministrstvo za kmetijstvo in okolje

Izdelava spletnih strani - Spletna postajaWebsite developed by: