• sl
  • it
  • en
  • de
  • ru
Ribiške počitnice
  • Startseite
  • Programme
    • Thematische Exkursionen
    • Kulinarisches Programm
    • Touristisches Programm
    • Programm für spezielle Gruppen
    • Sportfischerei
  • Partner
    • Seefischerei
    • Meeresfischzucht und Muschelkultur
    • Binnenaquakultur/Binnenfischzucht
    • Sehenswürdigkeiten im Kultur-und Naturschutzbereich
    • Seefahrten
    • Marine Sportfischerei
    • Meister der Kochkunst
    • Fachliche Leiter
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
 

Verbringen Sie einen andersartigen Tag -
erleben Sie einen Fischertag!

 
 
 

EU MKO

 
 
 

Seefischerei

Seefischerei
SANDI RADOLOVIČ, s. p. (Einzelunternehmer)

Sandi Radolovič setzt die Familientradition fort und beschäftigt sich aktiv mit Seefischerei. Sein Schiff Zlatoperka ist ein restauriertes Fischerboot, ein seltenes Exemplar der einst zahlreichen Fischerboote – das sogenannte »Plavarica« (ital. Parangalo) bzw. Ringwadenfischer, welches im Sardinenfang für die lokale Fischfabrik Delamaris eingesetzt wurde. Heute wird das Schiff in der Wintersaison immer noch zum Fischfang eingesetzt, vom April bis Ende Oktober dient es für touristische Zwecke und Seefahrten.

Auf dem Schiff Zlatoperka werden Sie Einsicht in das harte Fischerleben nehmen können, um sich einzufühlen) Von Oktober bis Februar können Sie sich mit der Crew einschiffen und am Fischfang mit einer traditionellen Fischtechnik – dem sog. Dreggen (´kočarjenje´, italienisch cocchia) teilnehmen. Das ist eine Art des Fischfangs mit dem Schleppnetz, welches über dem Meeresboden gezogen wird. Während des Netzaufhebens zeigt sich unmittelbar vor Ihren Augen ein interessanter und verschiedenartiger Meerestierreich, wie z.B. Fische, Kalmare, Tintenfische/Sepien, Kraken, Seepferdchen, usw.

 
 
 
Image007
RIBA, d. o. o. (GmbH)

Die Firma Riba, d. o. o., führt die slowenische Tradition des organisierten Fischfangs in dem Triester Golf fort. Nicht lange her war Riba das einzige Unternehmen im Staat, welches für den Fischfang von Blaufisch mit dem pelagischen Schleppnetz und zwei bis 30 Meter langen Schiffen ausgestattet war und zu fangen pflegte. Der reduzierte Fanggrund und folglich niedriger Fischzug, jedoch höhere Betriebskosten, haben zur Entscheidung geführt, mit dieser Art von Fischen abzubrechen. Der Fischzug in den letzten Jahren war durchschnittlich von 450 bis 600 Tonnen. Der Hauptteil war kleiner Blaufisch wie Sardinen, Sardellen, Sprotten, Makrelen u.a. Besonders die Sardine war Hauptrohstoff zur Herstellung von Fischkonserven von berühmten Sardinen unter der einheimischen Marke Delamaris.

Zur Zeit besteht die Fischereiflotte aus einem Ringwadenfischer –„Jež" zum Tief-Schleppnetz-Fang und zwei kleinere Boote, die Treibnetze einsetzen. Ein Ergänzungsgeschäft des Unternehmens umfasst die Reparaturen an Kleinbooten/-schiffen und sonstige Instandhaltung, sowie eine sehr spezifische Tätigkeit, die mit Fischfang eng verbunden ist – sie nähen und flicken bzw. reparieren die Fischnetze. Dieses handwerkliche Geschick wird live vor den Augen Besucher präsentiert und für viele Besucher sicher interessant sein.

 
 
 

Verbringen Sie einen andersartigen Tag - erleben Sie einen Fischertag!

Kontaktieren Sie uns und erfreuen Sie sich eines sagenhaften Fischereierlebnisses.

 
 
 

Partner

 
  • Seefischerei
  • Meeresfischzucht und Muschelkultur
  • Binnenaquakultur/Binnenfischzucht
  • Sehenswürdigkeiten im Kultur-und Naturschutzbereich
  • Seefahrten
  • Marine Sportfischerei
  • Meister der Kochkunst
  • Fachliche Leiter
 
 

Kontakt

Stanka Turk
E-mail: stanka.turk@sapientis.si
GSM: 00 386 031 326 815

Aleš Bolje
E-mail: ales.bolje@siol.net
GSM: 00 386 041 671 294

 
 
 

Wünschen Sie ein spezifisches Programm? Schreiben Sie uns daruber!

 
 
 

Za vsebino spletne strani je odgovoren: SAPIENTIS, Stanka Turk s.p.

Organ upravljanja: Ministrstvo za kmetijstvo in okolje

Izdelava spletnih strani - Spletna postajaWebsite developed by: